Eine Sammlung von Artikeln und Skripten rund um das Chorsingen, anstehende Chorprojekte und die technische Organisation von Chorproben (z. B. Chorproben online).
- Ping verbessern durch Anbieterwechsel?Mit der Qualität des eigenen Internet-Anschlusses ist es so eine Sache. Selbst wenn man den Abieter wechseln würde, bliebe der letzte Meter, der Weg von … Weiterlesen
- Halleluja-Chorprojekt des CVdPDer Chorverband der Pfalz startet am 9. April 2021 ein Chorprojekt mit dem Ziel eines Musikvideos.
- Scarlett 4i4 für Jamulus einrichten➝ zurück zum Beitrag „Welches Zubehör?“ Die klangliche und designästhetische Exzellenz der Focusrite-Audiointerfaces wird kontakariert durch die Software, deren Bedienung leider wenig intuitiv gestaltet ist. … Weiterlesen
- Hinweise zu HeadsetsWarum man mit Jamulus kein Headset verwenden sollte.
- Häufig gestellte Fragen und Problemlösungen zu JamulusHinweise zur Behebung typischer Fehler bei Jamulus.
- Jamulus-Server einrichtenHier wird die Einrichtung eines solchen Servers umrissen, mit besonderem Augenmerk auf die Zielgruppe Chor.
- Welches Zubehör für Jamulus?Welche Mikrofone, Audiointerfaces usw. funktionieren mit Jamulus?
- Jamulus unter Windows 10Du willst Jamulus auf Deinem Computer unter Windows 10 benutzen… (Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Corona-Mix erstellen mit dem „Virtual Choir Recorder“Die kostenlose App erleichtert das dezentrale Aufnehmen einzelner Sänger, um sie später zu einem virtuellen Mix zusammenzufügen.
- Gemeinsam musizieren mit „Jamulus“Jamulus ist eine kostenlose Software, die es erlaubt, miteinander über das Internet zu musizieren. Die Zeitverzögerung („Latenz“) wird dabei durch verschiedene Maßnahmen auf ein (fast) erträgliches Minimum reduziert.